Mir fehlen Paperless-ngx und Flarum zum “Glück” und im Selfhosting Himmel wäre auch Cryptpad dabei.
Damit könnte meiner Meinung nach so ziemlich alle kleinen bis mittleren Unternehmen und auch der Privatanwender sofort migrieren.
Mail würde ich persönlich gar nicht selbst hosten, es ist wirklich viel zu viel Aufwand bei Spamhaus und co. zu de-listen.
Paperless-ngx wäre auf jeden Fall nützlich. Für Cryptpad kann man auch die schon bestehenden Online Office Beispiele verwenden.
Natürlich kannst allerdings auch theoretisch eigene Addons fürn Libre Workspace schreiben.
Fände ich auch gut, aber man könnte ja auch ein AddOn dafür schreiben und es auf GitHub hochladen.
Der LinuxFan
nun ja, bald kommt ja ein appstore (ich bin mega gespannt).
Nur so ein App (bzw. Addon) Store kann je nach Konzept auch von Userkreationen leben.
Btw: Es gibt auch auf Github ein Template für Addons Link findet man im Thema “Vorlage für Libre Workspace Addons”.
ich denke Beteiligung wird sehr willkommen sein.
Interessant wird das für komplizierte Installationen und wer sorgt für die Pflege der Pakete.
Aber das ist eine neues Thema
Ich hab gehört paperless-ngx wird vermutlich auch in dem kommenden App Store auftauchen?
Wie ist es denn, wenn ich mir vorher selber schon paperless-ngx als Addon privat hinzugefügt habe und dann offizielle Unterstützung von besagter App kommt.
Ist es dann einfach zu migrieren? Oder sollte man lieber warten, bis das offizielle kommt?
Würde eher warten bis das offiziell als Addon kommt. Sonst könntest du Datenverlust erleiden, wenn du wechselst.
Ich hab gesehen, dass es einen Document Exporter gibt. Den versuche ich dann mal
So kann ich vorher schon ein bisschen mit dem eigenen Addon rumtesten
okay nevermind. Das Addon ist da