[Gelöst] Cloud Desktop auf lokaler Installation nicht erreichbar

Hallo zusammen,

ich habe vorhin auf meiner lokalen Libre Workspace Server den Cloud Desktop installiert. In der /etc/hosts ist auch “desktop.int.de” gesetzt, aber wenn ich die Seite im Browser aufrufe (mit dem passenden Zertifikat) bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Webseite keine gesicherte Verbindung aufbauen kann (ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR). Was kann ich da jetzt tun?

Eintrag in Caddy sieht so aus:

desktop.int.de {
  #tls internal
  redir / /guacamole/ 301
  reverse_proxy localhost:28925
}

VG, der LinuxFan

PS: War ein schöner Stream gestern!

Du musst das # bei tls internal entfernen damit das Zertifikat auch bei der Domain funktioniert

1 „Gefällt mir“

Ah okay. Installiere ihn gerade neu. (Cloud Desktop), weil ich dachte er hat es fehlerhaft installiert.

Das mit dem # hat leider nicht geklappt. Gleiche Meldung wie vorher.

Caddy Eintrag:

desktop.int.de {
  tls internal
  redir / /guacamole/ 301
  reverse_proxy localhost:28925
}


  1. Bild: Firefox, 2. Bild: Chromium

Hätte den Server neustarten müssen. Jetzt komme ich auf die URL, aber wenn ich mich anmelde, dann lädt der Desktop nicht, sondern es wird nur die Seite ständig aktualisiert. Wie behebe ich das?
@Jean Hast Du dafür eine Lösung parat?

Gerne mal

cd /root/desktop
docker-compose logs

eingeben und hier posten.
Am besten aber einfach nochmal das Desktop Modul neuinstallieren und sicherstellen, dass Du auf der neuesten Libre Workspace Version bist.

Ich bin auf jeden Fall auf der neusten Version (0.9.1). An den Server komme ich gerade nicht. Muss ich nachher schauen. Wenn ich die VM startet startet Cinnamon gleich mit ist das so gewollt?

Ja, das ist so gewollt.
Was mich stutzig macht, dass das tls internal bei Dir nicht aktiviert wurde.
Das lässt mich darauf schließen dass das setup script nicht vollständig automatisch ausgeführt wurde.

@Jean aber der Server lief über 2 Stunden, bevor ich ihn neugestartet habe… Da hätte doch das Script schon fertig sein müssen?

Ist das ein Rasperry PI oder ein anderer ARM basierter PC/Server oder ein AMD/Intel?

Wenn ein ARM basiertes Gerät dann funktioniert das nicht, da guacamole nur auf AMD/Intel funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Denn das mit dem ARM musste ich selbst feststellen, ARM64 Server bei Netcup.

Die Installation dauert ca 30 Minuten.
Er lädt halt einen kompletten Desktop mit Anwendungen herunter :slight_smile:

Hast Du “Entfernen” und Installieren nochmal probibiert?

Der Log ist so lang, dass ich ihn nicht mal hochladen kann… Als Quellcode. Wie soll ich ihn dann posten?
Von dem Befehl:

docker-compose logs

Ich habe eine Intel CPU. Es ist kein ARM System.

Ok. Dann kann es nicht daran liegen.

Eventuell über pastebin

Aber der Log ist zu lang… Die Textdatei wiegt 1,6MB… Was meinst Du mit bastebin? Ich darf nur 32000 Zeichen eingeben. Hatte aber über 1,5 Millionen Zeichen…

Bei Pastebin eine Datei erstellen und die Logs darein setzen. Dann den link welcher dir angezeigt wird hier reinschicken.

You have exceeded the maximum size of 512 kilobytes per Paste.

Vergiss es

Das sind die Logs: https://share.mailbox.org/ajax/share/0fea190b0e23b443fa7a664e23b449a997dd39597e84d851/1/8/MzY/MzYvNjk