Der einzige Anbieter der meine E-Mails nicht unbedingt mag ist Outlook, der Rest der Anbieter akzeptiert meine E-Mails ohne Probleme.
Was wäre wenn schon nur etwas für “LiWoaaS” (Libre Workspace as a Service) und nicht für die selbst gehostete Variante.
Bezüglich xmox (@Lauras-Universe): Kann man das auch mit Docker deployen? Oder müsste man dafür einen eigenen Docker Container erstellen?
Laut der Dokumentation
https://www.xmox.nl/install/#hdr-docker
ist es machbar aber nicht die beste Version leider. Habe es plain auf einem Netcup Server installiert.
Dann ist es vielleicht nicht das beste, wenn kommende Addons und Module eher als Container deployed werden sollen. (Soweit ich mich richtig erinnere, hatte Jean dies mal so gesagt.)
Vielleicht kann man die docker Version mal austesten und ggfs. mal mit dem Entwickler in Austausch gehen.
Mox gefällt mir auf den ersten Blick richtig gut.
Ich schaue mir das mal genauer an
Ist halt ganz einfach, ohne viel Styling oder sonstiges. Verwende ich schon seit einiger Zeit auf einem Netcup Server, allerdings die Plain Installation und nicht die Docker Version.
Das einzige Problem was existiert ist aber bei vielen eigenen Mailservern das Outlook sprich Microsoft eventuell die E-Mails ablehnt oder in den Spam Ordner schickt. Hatte das auch bei Mailcow. Sollte also nichts mit dem Mox zutun haben.
Danke für den Hinweis.
Ja das ist meist das Problem mit eigenen Mailservern (Ablehnung/Spam Ordner).
Die Abhilfe wäre dann die Zusammenarbeit mit einam anderen Mail-Server wie bspw. mailbox.org
Aber das kostet dann natürlich (zurecht) und dann wäre LW nicht mehr unabhängig.
Von daher müsste das nur eine optionale Funktion sein.
Outlook/Microsoft ist bei mir der einzige Anbieter wo die Probleme anliegen. Aber Outlook ist sowieso ein Fall für sich.