Openproject in workspace einbinden

Vorab: Lieber Jean mit Team, vielen Dank für das tolle Tool. Es wird mir eine Menge Verwaltungsarbeit ersparen. Ich brauche dazu jedoch noch openproject OpenProject - Open Source Projektmanagement-Software

Nun zur Frage: Kann ich selbstständig den Workspace um openprojekt erweitern? So dass auch die Mitgliederverwaltung zentral läuft, Updates und Backups gemacht werden usw. In einem deiner Videos sagst du, dass viele Leute ihre Installationen diesbezüglich anpassen, aber ich finde nichts konkretes darüber.

Oder ist es vielleicht geplant openprojekt ins Paket mit auf zu nehmen? :wink:

Alternativ würde ich auch Taiga nehmen, falls das einfacher ist. https://taiga.io/

Hi Daniel,

klar, das kannst Du selber hinbekommen, wenn Du ein bisschen Erfahrung hast :slight_smile: Langfristig ist ein AddOn-Repository geplant, in dem die Community selber AddOns für bspw. taiga.io oder openproject entwickeln kann.
Taiga.io und Open Project habe ich sogar schon auf verschiedenen Instanzen installiert, allerdings noch kein automatisches AddOn für geschrieben. Addons
Ich kann leider nicht alle Projekte auf einmal unterstützen, weswegen ich mich auf die Basis-Funktionalität und die Weiterentwicklung wie bspw. 2FA, Linux Cloud-Desktop, etc. kümmere :slight_smile:

Liebe Grüße
Jean

PS: Ich plane auch, demnächst ein Video darüber zu machen, wie man eigene Apps auf dem Libre Workspace installiert.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich probiere es Mal aus und wenn ich scheitere frage ich einfach bei dir offiziell an. Scheint für dich ja keine große Sache zu sein. :wink:

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Das mit dem Video ist eine sehr gute Idee. Evtl. auch wenn das Tool mit einem Beispiel wie Nextcloud LDAP unterstützt dies einbindet. Weiß nicht ob Wordpress sowas kann aber wenn ja kann man dies vllt. als Beispiel verwenden. Oder ein anderes Tool.

1 „Gefällt mir“

Ich werde ziemlich sicher alles auf SSO (Open ID Connect) umstellen, auch für mich neu.
Dagegen scheint wohl LDAP einfach zu sein. Aber ja, ich denke ich werde mehrere Videos rund um das Thema machen :slight_smile:

Ja Open ID ist auch geil. Darüber könnte man sich auch bei vielen anderen Dienstleistungen anmelden mit dem Open ID.

1 „Gefällt mir“

Ich hake hier nochmal nach :wink:

Inzwischen ist libre-workspace installiert und es läuft. Jetzt sehe ich die Möglichkeit Addons hinzuzufügen, wovon in vielen anderen Threads bereits gesprochen wurde. Meine konkrete Frage: Bei den Systemen die du bereits aufgesetzt hast und zusätzliche Software benötigt hast, hast du für die jeweilige Software ein solches Addon geschrieben oder die Dinge unabhängig von libre installiert und am Ende “nur” die Benutzerverwaltung angeflanscht?

Sorry für die späte Antwort.
Ich habe eigentlich für fast jede Software ein eigenes Addon geschrieben, weil dann muss ich es nur “einmal” machen :slight_smile:
Mit dem neuen Addon Creator geht das mittlerweile auch sehr schnell von der Hand :slight_smile: