Am Monatag, den 7. Juli ab 20:30 Uhr werde ich einen Livestream auf https://www.youtube.com/@LinuxGuidesAdmin mit allein Neuigkeiten über den Libre Workspace machen.
Jeder ist dazu herzlich eingeladen, Fragen zu stellen, Ideen zu sammeln und unser Wissen auszutauschen.
Der Stream wird auch googlefrei auf live.linuxguides.de übertragen.
Ich freue mich auf eurer Kommen!
Gerne könnt Ihr auch in diesem Thread eure Fragen reinstellen, dann kann ich auch etwas vorbereiten.
wird es in der Addonsection installations - optionen geben (docker compose optionen) z.B allow/disallow new accounts in vaultwarden, oder admin account : username, credential.
Das kann man jetzt schon in der Webserver-Konfiguration manuell einstellen, wenn man möchte.
Aber geplant ist das aktuell aufgrund zu geringem Interesse nicht.
Die lokale Zertifikatslösung ist eigentlich gängige Praxis
Warum hast Du damals angefangen den Libre Workspace bzw. ehemals Linux Arbeitsplatz zu entwickeln? Was für eine Idee hattest Du? Wie sah der Libre Workspace bzw. Linux Arbeitsplatz damals aus (im Vergleich zu Heute)? Was war das erste Feature im Libre Workspace bzw. Linux Arbeitsplatz?
Zu dem AddOn Center: Was ist wenn Arch User keine .DEB Dateien bauen können? Was muss man nachinstallieren? Ist eine .DEB Datei Pflicht? Oder geht es auch noch mit der alten .zip Datei + alte Struktur?