Livestream mit Q&A über Libre Workspace - 07.07.2025

Hallo zusammen!

Am Monatag, den 7. Juli ab 20:30 Uhr werde ich einen Livestream auf https://www.youtube.com/@LinuxGuidesAdmin mit allein Neuigkeiten über den Libre Workspace machen.
Jeder ist dazu herzlich eingeladen, Fragen zu stellen, Ideen zu sammeln und unser Wissen auszutauschen.
Der Stream wird auch googlefrei auf live.linuxguides.de übertragen.

Ich freue mich auf eurer Kommen!
Gerne könnt Ihr auch in diesem Thread eure Fragen reinstellen, dann kann ich auch etwas vorbereiten.

Liebe Grüße
Jean

1 „Gefällt mir“

Ich versuche es zu machen, kann aber nicht zu 100% garantieren das ich es schaffe.

1 „Gefällt mir“

wird es in der Addonsection installations - optionen geben (docker compose optionen) z.B allow/disallow new accounts in vaultwarden, oder admin account : username, credential.

für locale installationen ist die certlösung nicht gerade elegant (sorry to say) wird der libre-workspace dns01 challenge können?

Das kann man jetzt schon in der Webserver-Konfiguration manuell einstellen, wenn man möchte.
Aber geplant ist das aktuell aufgrund zu geringem Interesse nicht.
Die lokale Zertifikatslösung ist eigentlich gängige Praxis :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

ist opentalk anstatt jitsi machbar oder wünschenswert?

Warum hast Du damals angefangen den Libre Workspace bzw. ehemals Linux Arbeitsplatz zu entwickeln? Was für eine Idee hattest Du? Wie sah der Libre Workspace bzw. Linux Arbeitsplatz damals aus (im Vergleich zu Heute)? Was war das erste Feature im Libre Workspace bzw. Linux Arbeitsplatz?

1 „Gefällt mir“

Kleiner Service-Hinweis, der Stream wird eine Stunde später, also um 20:30 Uhr stattfinden :slight_smile:

Wie lange ist geplant das der Stream dauern wird? ab 22 Uhr ist nämlich spätestens bei mir Schluss. Wegen Arbeit/Umschulung.

Gibt es dann die möglichkeit diesen auch nachzuschauen, wie bei den anderen auf Youtube?

Ich plane nicht länger als 90 Minuten, kann man aber natürlich auch später ansehen :slight_smile:

Wer entwickelt eigentlich noch am Libbre Workspace, weil du immer sagst “wir haben”. Das wäre meine Frage wen meinst Du mit “wir”?

Zu dem AddOn Center: Was ist wenn Arch User keine .DEB Dateien bauen können? Was muss man nachinstallieren? Ist eine .DEB Datei Pflicht? Oder geht es auch noch mit der alten .zip Datei + alte Struktur?

Vielleicht eine Frage für manche: Sollte man die RC im Production schon installieren?

Gibt übrigens auch ein AUR Packet vom Linux Assistant auf Basis des RPM Packets. :slight_smile:

https://aur.archlinux.org/packages/linux-assistant-bin

Warum geht eigentlich die Seite vom Event Managment System nicht? Nur zur Info. Ist schon seit ca. Mai so…

https://event-management-system.org/

Weil das Projekt so gut wie eingestellt wurde. Ist dem Libre Workspace zum Opfer gefallen. Im Hintergrund verwenden wir es aber noch bei den Tux-Tagen :slight_smile:

@Jean Ah deshalb. Das finde ich schade, weil das Projekt auch sehr cool ist. Leider habe ich es nie geschafft es mal in einer VM zu installieren.

Danke für den tollen Stream gestern!

1 „Gefällt mir“