Guten Morgen zusammen,
spricht etwas dagegen, wenn man sich für die externen Apps mit Docker „HaRP“ oder „Docker Socket Proxy“ installiert?
Gibts ein AddOn dazu?
Guten Morgen zusammen,
spricht etwas dagegen, wenn man sich für die externen Apps mit Docker „HaRP“ oder „Docker Socket Proxy“ installiert?
Gibts ein AddOn dazu?
In welchem Kontext meinst Du das? Wofür möchtest Du das verwenden?
Generell lässt sich aber so ziemlich alles auf Libre Workspace installieren,
was auf einem Linux-Server möglich ist
Hallo Jean, mir ging’s darum, dass über die Nextcloud dann eigene KI Apps installiert werden können.
Hallo @olkei. Ich glaube es ist kein problem in Nextcloud die Nextcloud Apps zu installieren. Liebe Grüße, Yoshimintos.
P.S: Du meinst das doch so, das du Nextcloud Apps installieren willst oder?
Hey @Yoshimintos,
Ja und Nein
die „normalen“ Apps sind ja kein Problem. Mir geht’s um die Installation der sog. externel Apps, für die die Nextcloud dann selbstständig neue Docker Container installiert.
Im AppStore der Nextcloud sind die Apps erkennbar dadurch, dass dort nicht „Herunterladen und aktivieren“ steht, sondern „bereitstellen und aktivieren“
Hier ein Link:
Meine Sorge war nur, ob ich was zerschiessen kann. Ich werde es mal ausprobieren.
Haben wir auch bei manchen Libre Workspaces, aber das dann manuell zusätzlich. Ist keine große Sache
Automatisch geplant ist das aktuell noch nicht. Bei genügend Interesse machen wir das gerne mit rein.