Additional PHP Version

Auf dem LA Server läuft ja PHP 8.2

Wie bekomme ich da eine Additional PHP Version 8.3 zum laufen, dass sogleich aber auch die 8.2 vorhanden bleibt um diese für Nextcloud verwenden zu können und die PHP 8.3 für eigene PHP Anwendungen. In einer früheren Instanz habe ich PHP 8.3 Installiert und damit die Nextcloud zerstört. Ich möchte nicht mehr das dies passiert.

Klar ich kann eine Dockerinstanz dafür aufsetzen aber das muss nicht unbedingt sein.

Hoffe man kann mir helfen.

Tatsächlich würde ich hier selber Docker nehmen.
Aktuell ist auch in der Überlegung das PHP und mariadb von Nextcloud einzudockern.
Aber das ist noch in der Evaluierung.

Ok, vielen Dank für die Antwort. Arbeite gerade sowieso hauptsächlich mit Astro (https://astro.build) und das ist ja HTML, CSS und JavaScript was raus kommt. Aber wenn ich wieder mit PHP Entwickle das ich dann PHP 8.3 als Dockerimage lade und das dann im Caddy als php_fcgi oder wie das heißt einbinde und dann mit localhost:23423 oder so laufen lasse.

Hört sich gut an!

Im Sommer kommt ja dann Debian 13 raus, womit wir dann sowieso sehr wahrscheinlich die 8.2 hinter uns lassen. Aber wann da eine Umstellung von Debian 12 auf Debian 13 bei Libre Workpspace kommt, kann ich noch nicht sagen :slight_smile:

Ok. Ich werde das mal probieren wie gut das funktioniert. Halte euch hier auf dem Laufenden.

1 „Gefällt mir“